Kochen & Backen
Am Kochen und am Backen fasziniert mich, dass aus gleichen Zutaten völlig unterschiedliche Gerichte werden können. Aus Wasser, Mehl und Fett werden so unterschiedliche Dinge wie eine Béchamelsauce, Nudeln, Pfannenkuchen und Brot. Um richtig gut zu kochen oder zu backen, braucht man gute Zutaten und ein wenig Interesse an gutem Essen.
Gute Zutaten müssen noch nicht einmal teuer sein. Die Köchin in meinem Kindergarten zauberte aus einfachsten Zutaten Gerichte, die ich mit Wonne aß. Selbst Dinge, die ich als Kind nicht mochte, waren appetitlich zubereitet. Damals dachte ich, Kochen sei eine hohe Kunst. Gerne hätte ich meine Vormittage in ihrer Küche verbracht, aber das war nicht erlaubt. Ich sollte gefälligst spielen gehen. Was soll man als Kind machen, wenn die Pflicht ruft?
Welche Schritte sind beim Nachkochen zwingend erforderlich und was kann ich abwandeln? Ist die Sauce nichts geworden, weil die Zwiebeln nicht glasig genug waren oder war die Sauce zu heiß, als ich das Ei hinzugefügt habe? Warum gerinnt die Mayonnaise? Warum wird sie nicht fest? Muss ich Butter erst schaumig rühren, wenn ich Kräuterbutter machen will? Wieviel Salz gehört in einen Kartoffelsalat? Ist es wirklich wichtig, wann ich mein Wasser salze? Lässt sich durch den idealen Zeitpunkt Energie sparen?
Ich werde im Laufe der Zeit diese und andere Fragen beantworten. Ich greife auch gerne Fragen auf und werde sie beantworten, wenn ich eine Antwort weiß. Bisher habe ich folgende Themen bearbeitet: